Inhaltsverzeichnis
- Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
- Artikel 2 – Identität des Unternehmers
- Artikel 3 – Anwendbarkeit
- Artikel 4 – Das Angebot
- Artikel 5 – Der Vertrag
- Artikel 6 – Recht
- Artikel 7 – Kosten im Falle des Rücktritts
- Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
- Artikel 9 – Der Preis
- Artikel 10 – Erfüllung und Gewährleistung
- Artikel 11 – Lieferung und Implementierung
- Artikel 12 – Fortsetzung
- Artikel 13 – Zahlung
- Artikel 14 – Beschwerden
- Artikel 15 – Streitigkeiten
- Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bedingungen
- Artikel 17 – Änderungen der Geschäftsbedingungen
- Artikel 18 – Beschwerden
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen gelten:
- Frist: Die Frist für die der Verbraucher sein Widerrufsrecht auszuüben;
- Verbraucher: die natürliche Person nicht in der Ausübung der beruflichen oder geschäftlichen und einem Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer;
- Tag: Kalender;
- Transaction Dauer: ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und / oder Dienstleistungen, die Lieferung und / oder Kauf über die Zeit verteilt;
- Dauerhaften Datenträger: any bedeutet, dass die Verbraucher oder Unternehmen, die Informationen ermöglicht, persönlich an ihn gerichtete, Geschäft in einer Weise,
- künftige Beratung und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht.
- Widerrufsrecht: die Möglichkeit für die Verbraucher innerhalb der Wartezeit des Vertrages zu sehen;
- Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Mitglied des niederländischen Möbel-Organisation und Produkte und / oder Dienstleistungen für die Verbraucher ist;
- Fernabsatzvertrag ist eine Vereinbarung im Rahmen eines Fernabsatzsystem durch den Unternehmer von Produkten und / oder Dienstleistungen bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel organisiert;
- Technologie für die Fernkommunikation: Mittel, die verwendet werden können, um einen Vertrag zu schließen, ohne dass der Verbraucher und Händler im gleichen Raum;
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Die Vakantiefietser B.V.
Westerstraat 216
1015 MS Amsterdam
Tel.: 020-6164091
webwinkel@vakantiefietser.nl
Firmenbuchnummer: 34183129
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL8198.17.570.B01
ARTIKEL 3 – Anwendbarkeit
- Diese allgemeinen Bedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und einer Vereinbarung mit einem Abstand zwischen Unternehmen und Verbrauchern erreicht.
- Vor dem Abschluss eines Fernabsatzvertrags, der Text dieser allgemeinen Bedingungen gemacht, um dem Verbraucher zur Verfügung. Ist dies nicht vernünftigerweise möglich ist, bevor der Vertrag im Fernabsatz geschlossen, zeigen an, dass sich die Rahmenbedingungen für die Inspektion in den Räumlichkeiten des Händlers und auf Ersuchen des Verbrauchers kostenlos zugesandt werden so bald wie möglich.
- Wenn der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Weg abgeschlossen, trotz des vorstehenden Absatzes und bevor der Abstand Vertrag geschlossen wird, der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in elektronischer Form an den Verbraucher in einer Weise des Verbrauchers, dass eine einfache Weise auf einem dauerhaften Speichermedium gespeichert werden. Ist dies nicht vernünftigerweise möglich ist, bevor der Fernabsatzvertrag geschlossen wird, zeigt an, wo sich bewusst sein, der allgemeinen Bedingungen elektronisch sein und dass sie kostenfrei auf Antrag des Verbrauchers elektronisch oder auf andere gesendet werden.
- Für den Fall, dass neben diesen allgemeinen Bedingungen auch bestimmte Ware oder Dienstleistung gelten, ist der zweite und dritte Absatz anwenden und dem Verbraucher im Falle von widersprüchlichen Bedingungen immer verlassen sich auf die geltenden Bestimmungen für ihn günstigsten ist.
ARTIKEL 4 – Das Angebot
- Wenn ein Angebot ist zeitlich begrenzt und / oder unter anderen Bedingungen, ausdrücklich im Angebot angegeben.
- Das Angebot umfasst eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausführlich genug, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Auftragnehmer nutzt diese Bilder sind ein getreues Spiegelbild der Produkte und / oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot bindend für die Unternehmer.
- Jedes Angebot enthält diese Informationen, die klar für den Verbraucher, was die Rechte und Pflichten, die Annahme des Angebots verbunden sind. Dies betrifft insbesondere:
- der Preis einschließlich Steuern;
- alle Kosten der Lieferung;
- e Art, in der die Vereinbarung erreicht werden kann und welche Aktionen sie benötigen;
- es gelten, ob das Widerrufsrecht;
- die Methode der Zahlung, Lieferung oder Erfüllung des Vertrages;
- Die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist für die Einlösung des Preises;
- die Größe der Gebühr für die Fernkommunikation, wenn die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationstechnik auf einer anderen als der reguläre Fahrpreis für die Kommunikationsmittel berechnet;
- wenn der Vertrag nach Abschluss abgelegt, und wenn ja, wie dies durch den Verbraucher leicht zugänglich sind;
- die Art und Weise der Verbraucher, die Vereinbarung können die Informationen, die von ihm im Rahmen des Auftrags und ggf. reparieren vorgesehen überprüfen zu schließen;
- alle anderen Sprachen, darunter Niederländisch, kann der Vertrag eingetragen werden;
- Das Verhalten auf dem der Unternehmer unterworfen ist, und die Art und Weise kann der Verbraucher diese Verhaltensregeln elektronisch zu konsultieren; und
- Die Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle eines längeren Transaktion.
ARTIKEL 5 – Der Vertrag
- Die Vereinbarung unterliegt den Bestimmungen von Absatz 4, bei der dem Verbraucher geschlossen nimmt das Angebot und erfüllen die entsprechenden Bedingungen.
- Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Weg angenommen, wird der Händler sofort erkennen elektronischen Eingang der Annahme des Angebots. Bis zum Erhalt dieser Annahme hat sich nicht vom Betreiber bestätigt, kann der Verbraucher vom Vertrag zurückzutreten.
- Wenn der Vertrag elektronisch erstellt wird, wird der Händler durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Übermittlung von Daten zu schützen und eine sichere Web-Umgebung zu nehmen. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Händler durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen.
- Der Unternehmer kann – im Rahmen des Gesetzes – informieren oder der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, und von all den Fakten und Faktoren, die wichtig für eine gesunde Abschluss des Fernabsatzvertrags sind. Wenn der Betreiber im Rahmen dieser Untersuchung war, um nicht in die Vereinbarung geben gerechtfertigt ist, ist er berechtigt, zu verweigern oder besondere Bedingungen, um eine Bestellung oder Anfrage umsetzen zu befestigen.
- Der Unternehmer wird das Produkt oder die Dienstleistung für den Verbraucher folgende Informationen schriftlich oder in einer Weise, dass sie auf zugängliche Weise an den Verbraucher auf einem dauerhaften Datenträger zu senden gespeichert werden:
- die Adresse der Einrichtung des Geschäfts, wo die Verbraucher mit Beschwerden wenden kann;
- die Voraussetzungen und wie der Verbraucher das Recht auf Widerruf oder eine klare Aussage über den Ausschluss des Widerrufsrecht auszuüben;
- Informationen zu Garantien und Kundendienst;
- die in Artikel 4 Absatz 3 dieser Bedingungen enthalten Daten, es sei denn, der Betreiber diese Informationen bereits an den Verbraucher vor der Durchführung der Vereinbarung vorgesehen ist;
- die Voraussetzungen für die Beendigung des Vertragsverhältnisses, wenn die Vereinbarung hat eine Laufzeit von mehr als einem Jahr oder unbefristet ist.
- Im Falle eines längeren Transaktion ist die Bestimmung im vorigen Absatz gilt nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 – Recht
Bei der Lieferung von Produkten:
- Beim Kauf von Produkten kann der Verbraucher den Vertrag unter Angabe der Gründe für zehn Tage zu beenden. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher.
- Während dieser Zeit wird der Verbraucher das Produkt und Verpackung zu behandeln. Er wird das Produkt nur zu entpacken oder verwenden Sie als notwendig, um festzustellen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Recht auf Widerruf, wird er das Produkt mit allem Zubehör und in ursprünglichen Zustand und Verpackung an den Unternehmer zurück.
Artikel 7 – Kosten im Falle des Rücktritts
- Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausübt, werden die Kosten der Rückversandkosten nicht übersteigen.
- Hat der Verbraucher einen Betrag, der Unternehmer dieser Betrag so bald wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach Erhalt der Ware, Erstattung gezahlt.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrecht
- Der Bediener kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers, soweit in Absatz 2 und 3 vorgesehenen Der Ausschluss des Widerrufsrecht gilt nur, wenn der Händler deutlich im Angebot, zumindest in der Zeit auszuschließen für den Abschluss der Vereinbarung angegeben.
- Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur möglich für Produkte:
- dass durch den Gewerbetreibenden in Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Verbrauchers erzeugt wurden;
- die in der Natur deutlich persönliche sind;
- daß nicht auf Grund ihrer Art zurückgegeben wird;
- dass verderben oder veralten;
- , deren Preis von Schwankungen auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- für alle Printmedien;
- für Audio- und Videoaufzeichnungen und Software, die der Verbraucher das Siegel gebrochen.
- Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Dienstleistungen möglich:
- auf Unterkunft, Transport, Gastronomie oder in der Freizeit zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum;
- deren Lieferung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Frist abgelaufen ist;
- auf Wetten und Lotterien.
ARTIKEL 9 – Der Preis
- Im genannten Zeitraum wurden die Preise der Produkte und / oder Dienstleistungen, die nicht in dem Bereich erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen aufgrund von Steuersatzänderungen resultieren.
- Ungeachtet des Absatzes sind die Business-Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen unterliegen auf dem Finanzmarkt und in dem der Unternehmer keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen. Diese Schwankungen und die Tatsache, dass alle Kursziele sind im Angebot.
- Die Preise in der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
ARTIKEL 10 – Erfüllung und Gewährleistung
- Der Betreiber garantiert, dass die Produkte und / oder Dienstleistungen erfüllen die im Angebot genannten Kontraktspezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und / oder Benutzerfreundlichkeit und auf das Datum des Abschlusses der Vereinbarung bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und / oder gesetzliche Vorschriften.
- Vom Händler, Hersteller oder Importeur hat keinen Einfluss auf die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher aufgrund des Vertrages gegen den Händler zu berufen.
ARTIKEL 11 – Lieferung und Implementierung
- Der Händler wird die größtmögliche Sorgfalt bei der Aufnahme und Ausführung von Warenbestellungen und bei der Beurteilung von Anträgen auf Leistungen.
- Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher macht bekannt, dass das Unternehmen.
- Vorbehaltlich der in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, akzeptiert das Unternehmen Aufträge spätestens innerhalb von 30 Tagen, es sei denn eine längere Lieferung vereinbart ist. Wenn Anlieferung verzögert wird, oder wenn ein Auftrag nicht oder nur teilweise durchgeführt, erhält der Verbraucher sie spätestens 30 Tage nach der Bestellung. Der Verbraucher in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Vertragsstrafe zu beenden und zu einer Entschädigung.
- Im Falle der Auflösung gemäß dem vorstehenden Absatz, der Betreiber der Betrag, den der Verbraucher bezahlt so bald wie möglich, spätestens jedoch 30 Tage nach der Ablehnung.
- Wenn die Lieferung einer bestellten Ware nicht möglich ist, wird der Händler versuchen, einen Ersatzartikel zur Verfügung stellen. Durch die Lieferung wird sein, dass ein Ersatzartikel in klarer und verständlicher Form geliefert. Für Ersatzstücke Rücktrittsrecht kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten der Rücksendung werden vom Unternehmer zu tragen.
- Die Gefahr der Beschädigung und / oder Verlust von Produkten für 50 Prozent des Wertes der Ware an den Händler bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen vorher bestimmten und der Unternehmer angekündigt, Vertreter, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde.
ARTIKEL 12 – Fortsetzung
- Der Verbraucher kann Vertrag für unbestimmte immer verurteilen die geltenden Kündigungsregeln und eine Kündigungsfrist von bis zu einem Monat.
- Ein Vertrag für einen bestimmten Zeitraum hat eine maximale Laufzeit von zwei Jahren. Wird vereinbart, dass das Schweigen des Verbrauchers Fernabsatzvertrag verlängert wird, wird die Vereinbarung als einen unbefristeten Vertrag fortgesetzt werden und wird nach der Ankündigung der Vereinbarung bis zu einem Monat weiter.
ARTIKEL 13 – Zahlung
- Sofern nicht anders vereinbart, um die Beträge, die vom Verbraucher geschuldeten innerhalb einer Stunde nach dem Beginn der Widerrufsfrist gemäß Artikel 6 Absatz 1 genannten Im Falle einer Vereinbarung zur Bereitstellung einer Dienstleistung zu zahlen beginnt zu laufen nachdem der Verbraucher die Bestätigung des Abkommens übermittelt.
- Der Verbraucher hat die Pflicht, Ungenauigkeiten in den Daten geliefert oder angegebenen Zahlung sofort an den Betreiber.
- Im Falle der Nichterfüllung durch den Verbraucher, der Betreiber unterliegt gesetzlichen Einschränkungen, das Recht auf voranzubringen, um den Verbraucher bekannt zu angemessenen Kosten zu berechnen.
Artikel 14 – Beschwerden
- Der Händler stellt ein Beschwerdeverfahren gemäß Artikel 18 und befasst sich mit Beschwerden im Rahmen dieses Verfahrens.
- Beschwerden über die Durchführung des Vertrages innerhalb von 10 Tagen zu sein, vollständig und eindeutig beschrieben und an den Unternehmer übermittelt, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt.
- Die Unternehmer Beschwerden innerhalb einer Frist von 30 Tagen ab dem Datum des Eingangs. Falls eine Beschwerde eines vorhersehbaren längere Bearbeitungszeit, dann durch den Betreiber innerhalb der Frist von 30 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und Angabe beantwortet werden, wenn der Verbraucher eine ausführlichere Antwort erwarten.
- Wenn die Beschwerde nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden erstellt eine Streitigkeit, die Gegenstand eines Rechtsstreits ist.
ARTIKEL 15 – Streitigkeiten
- Vereinbarungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher diese Begriffe beziehen sich nur auf das niederländische Recht.
- Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern über die Schaffung oder Umsetzung der Vereinbarungen in Bezug auf durch diese Unternehmer geliefert oder gelieferten Produkte und Dienstleistungen können, vorbehaltlich nachstehender Bestimmungen, sowohl die Verbraucher abgegeben werden, wenn der Händler auf die Dispute Thuiswinkel , PO Box 90600, 2509 LP Den Haag (www.sgc.nl).
- Eine Streitigkeit wird von der Schiedskommission behandelt, wenn der Verbraucher Beschwerde innerhalb einer angemessenen Frist, um dem Unternehmer vorgelegt.
- Innerhalb von drei Monaten nach dem Streit, der Streit schriftlich an die Schiedskommission getroffen werden.
- Wenn der Verbraucher will eine Streitigkeit dem Schiedskommission einreichen, wird der Händler durch diese Wahl gebunden. Wenn der Unternehmer, die tun will, der Verbraucher innerhalb von fünf Wochen nach Aufforderung durch den Arbeitgeber schriftlich Wunsch unterbreiten schriftlich zu sprechen, wenn er dies wünscht oder will, den Streitfall vom zuständigen Gericht einreichen. Der Unternehmer lernt der Wahlfreiheit der Verbraucher innerhalb der Frist von fünf Wochen ist der Unternehmer berechtigt, die Streitigkeit dem zuständigen Gericht einreichen.
- Die Entscheidung des Schiedsausschusses ist unter den Bedingungen, wie sie in den Bestimmungen der Schiedskommission festgelegt. Die Entscheidungen der Schiedskommission in Form von verbindlichen Rat.
- Die Schiedskommission wird eine Streitigkeit nicht umgehen oder wird beendet, wenn der Unternehmer Moratorium gewährt wird, den Zustand der in Konkurs gegangen oder sein Geschäft tatsächlich beendet wird, bevor ein Rechtsstreit von dem Ausschuss in der Sitzung und eine abschließende Entscheidung wurde gemacht.
- Wenn zusätzlich zu den Dispute Thuiswinkel andere erkannt oder der Stiftung für Konsumentenfragen (SGC) oder der Finanzdienstleistungen Reklamation Institute (Kifid) Schlichtungskommission ist zuständig für Streitigkeiten im Zusammenhang vor allem auf die Methode der Verkauf oder der Dispute Thuiswinkel Remote Services ausschließlich zuständig . Für alle anderen Streitigkeiten oder andere von der SGC Kifid Mitglied Schiedskommission genehmigt.
Artikel 16 – Zusätzliche oder abweichende Bedingungen
Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen dieser Bedingungen dürfen nicht zu Lasten der Verbraucher sein und sollte schriftlich festgehalten werden oder kann so sein, dass diese durch den Verbraucher in verständlicher Form auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert.
Artikel 17 – Änderungen der Geschäftsbedingungen
Die Nederlandse Thuiswinkel Organisatie wird nur diese Geschäftsbedingungen zu ändern in Absprache mit dem Verbraucher.
Artikel 18 – Beschwerden
- Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern über die Schaffung oder Umsetzung von Vereinbarungen im Zusammenhang mit diesem Unternehmer oder durch die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen kann, vorbehaltlich nachstehender Bestimmungen, die der Verbraucher dem Händler vorgelegt werden.
- Eine Beschwerde ist nur durch den Betreiber abgewickelt, wenn der Verbraucher Beschwerde innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware an den Unternehmer übermittelt.
- Wenn der Verbraucher eine Beschwerde an den Unternehmer übermittelt, wird der Unternehmer innerhalb von zwei Monaten bedürfen der Schrift sprechen werden.
- Die Verbraucher sollten über die mündliche Gespräch mit dem Eigentümer, um seine Erklärung zu übernehmen.